
Auch im Wintersemester 2015/16 veranstaltet die Studierendenvertretung der Uni Würzburg wieder die erfolgreiche Erstsemester-Informationsmesse. Mit dabei: Das KOMPASS Tutoren- und Mentorenprogramm und die Zentrale Schreibberatung JMU.
MehrAuch im Wintersemester 2015/16 veranstaltet die Studierendenvertretung der Uni Würzburg wieder die erfolgreiche Erstsemester-Informationsmesse. Mit dabei: Das KOMPASS Tutoren- und Mentorenprogramm und die Zentrale Schreibberatung JMU.
MehrSpeziell für beruflich qualifizierte Studierende, die im Bereich der Mathematik Abiturstoff nachholen müssen, bietet das KOMPASS-Programm diese ergänzende – fakultätsübergreifende – Übung als Vorkurs an.
MehrIm Januar 2015 hat die „Drittsemesterbefragung zu Tutoren-, Mentoren- und Vorkursprogrammen“ stattgefunden. Die Ergebnisse liegen nun vor und können online eingesehen werden.
MehrMit Semesterbeginn ist ein neues Beratungsangebot für Studierende aller Fakultäten an den Start gegangen: Die kostenlose "Zentrale Schreibberatung JMU" bietet individuelle Beratung, Workshops und Kurse rund ums wissenschaftliche Schreiben.
MehrDas „Sprachrohr“ ist die offizielle Zeitung der Studierendenvertretung der Universität Würzburg. Im Oktober 2014 berichtete man ausführlich über das Kompass-Programm (ab Seite 24).
MehrSpeziell für beruflich qualifizierte Studierende, die im Bereich der Mathematik Abiturstoff nachholen müssen, bietet das KOMPASS-Programm erstmals im Wintersemester 2014/15 diese ergänzende – fakultätsübergreifende – Übung an.
MehrDie Publikationsreihe "Kolleg-Bote" des Universitätskollegs an der Uni Hamburg widmet eine Sonderausgabe den Projekten der Uni Würzburg, die sich im Rahmen des KOMPASS Tutoren- und Mentorenprogramms erfolgreich für die Verbesserung der Studieneingangsphase einsetzen.
MehrDie neue Ausgabe von „Campus“ – dem Magazin von Uni und Main-Post – ist da. Die Redaktion berichtet über drei erfolgreiche Projekte aus dem KOMPASS Tutoren- und Mentorenprogramm.
MehrDie Mainpost berichtet am 8. September in ihrem Artikel "So geht Uni: Hilfe für Erstsemester" ausführlich über das KOMPASS Tutoren- und Mentorenprogramm. Hier der vollständige Artikel.
MehrWer an der Uni Würzburg Physik oder ein physiknahes Fach studieren will und sein Schulwissen nicht mehr richtig parat hat, kann es in einer Sommerschule auffrischen und vertiefen. Es sind noch Plätze frei, los geht’s am Montag, 11. August. Auch andere Fächer bieten solche Vorkurse an.
MehrDie LegalGuidance ist die „legal clinic“ der Universität Würzburg, eine „Rechtsberatung“ von Studierenden für Studierende.
MehrEin schöner Erfolg für das Tutoren- und Mentorenprogramm KOMPASS: Die Hochschulrektorenkonferenz bezeichnet das Teilprojekt der Fakultät für Biologie als bundesweites Good-Practice-Beispiel zur Verbesserung der Lehre – auch weil es auf neue Lehrformen setzt.
MehrDie universitätsweite, professionalisierte Ausbildung der Tutoren und Mentoren durch das Tutoren- und Mentorenprogramm KOMPASS nimmt immer mehr an Fahrt auf. Auch in der Fakultät für Biologie, der Medizinischen Fakultät, der Philosophischen Fakultät II und im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfL) haben die Schulungen der Tutoren und Mentoren begonnen bzw. beginnen noch im Juli.
MehrDie von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg eingeworbenen Mittel für das BMBF-Projekt im Rahmen des „Qualitätspakts Lehre“ tragen nun auch im Bereich der studentischen Lehre und Mentorate Früchte. Mit Beginn des Sommersemesters finden die ersten Schulungen der Tutoren und Mentoren in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, der Juristischen Fakultät und der Philosophischen Fakultät I statt – ein wichtiger Schritt in Richtung des Ziels, alle Tutoren und Mentoren der Universität professionell auf ihre Aufgaben vorzubereiten und so insbesondere den neuen Studierenden den Einstieg ins Studium zu erleichtern.
Mehr