Übersicht
Abgabe
1. Zulassung zur Promotionsprüfung
1.1 Einreichung Unterlagen (Ort, Datum, Originalunterschrift)
→ Dekanat → Ausstellung Laufzettel
1.1.1 Promotionsgesuch – Zulassung zur Doktorprüfung
1.1.2 Dissertation (10 gedruckte Exemplare)
doppelseitig gedrucktes Manuskript,
fest gebunden, keine Spiralbindung!
Titelblatt
an das Dekanat:
- 1 Exemplar Dissertation
- 1 elektronische Version pdf
an "dekanat-chemie@uni-wuerzburg.de"
an Gutachter- bzw. Prüfer/innen
- jeweils 1 Exemplar
(auswärtige Gutachter-/Prüferinnen müssen von
der Dekanin/dem Dekan vorab genehmigt werden
und werden über das Dekanat angeschrieben!)
an die UniBib (nach Verteidigung!)
- 5 Pflichtexemplare für UniBib
1.1.3 Versicherung an Eides statt
1.1.4 Copyright Erklärung
1.1.5 Curriculum Vitae (ausführlicher Lebenslauf)
1.1.6 1 x Publikationsliste
1.1.7 Kopien unter Vorlage des Originals:
Hochschulzugangsberechtigung,
Studienabschluss Zeugnis und Urkunde,
Studienverlaufsbescheinigung/Transcript of Records
1.1.8 bei Bewerberinnen oder Bewerbern
aus China/Vietnam/Mongolei APS-Zertifikat
1.1.9 Behördliches Führungszeugnis (gemäß § 30 Abs. 5 BZRG) /
aktuelle Immatrikulation / Vertrag öffentl. Dienst (nicht
älter als 3 Monate)
1.1.10 Meldebogen Abschlussprüfungen Studierendenkanzlei
2. Gutachtenanforderung (Dekanat)
3. Umlaufverfahren (Dekanat)
4. Verwaltungstechnische Vorbereitung Promotionskolloquium
inkl. Raumbuchung (Dekanat)
4.1 Verteidigung - bitte beachten !
- Information
- Formblatt für Präsenzprüfungen
Abschluss
5. Universitätsbibliothek
5.1 Hochladen Dissertation (OPUS)
5.2 Einreichung Pflichtexemplare
5.3 ggf. Antrag auf vorläufige Nichtveröffentlichung
6. Abgabe Laufzettel → Dekanat
7. Ausstellung Urkunde
8. Abholung Dekanat / Einschreiben Abholung Postamt - Rückschein
→ Dekanat