Wir sind wissenschaftlich breit aufgestellt: Unsere Forschung beispielsweise umfasst fünf Kerngebiete. Multidisziplinärer Dialog und gemeinsame Ziele sind wichtige Elemente.Erfahren Sie mehr
Die Fakultät für Chemie und Pharmazie ist in Form von Instituten und einigen externen Lehrstühlen organisiert. In unserer Übersicht können Sie sich schnell orientieren.Erfahren Sie mehr
Gut 25.000 Studierende starten ins Sommersemester - Wirtschaft trifft Wissenschaft: Neustart für Deutschland!? - Ringvorlesung: Europa um das Jahr 1500 - Neue Workshops: Digitale Tools für die Lehre
Die Fakultät für Chemie und Pharmazie wird beim diesjährigen Nobelpreisträgertreffen in Lindau stark vertreten sein. 4 unserer Nachwuchswissenschaftler sind dabei.
Würzburger Chemiker haben erstmals einen Defekt in Graphen erzeugt, der Ionen passieren lässt. Wie sie in „Nature“ berichten, kann das zu neuartigen Anwendungen in der Wasserfiltration oder der Sensorik führen.
Die Fakultät für Chemie und Pharmazie ist mehrfach für ihre herausragende Lehre ausgezeichnet worden. Informieren Sie sich hier über unser Studienangebot.
Sind sie bereits immatrikuliert? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Studium: Von Fachschaft über wichtige Fristen bis zur Leistungsanrechnung.
Die Fakultät für Chemie und Pharmazie ist auf allen Gebieten weltweit vernetzt. Hier lehren und forschen vielfach international preisgekrönte Wissenschaftler.
Unsere Institute verfügen über modernste Ausstattungen für die theoretische und praktische Forschung. In fünf interdisziplinären Forschungsschwerpunkten arbeiten unsere Wissenschaftler auf Weltniveau.
Finden Sie ehemalige Kommilitonen oder Kollegen im Alumni-Portal der Universität Würzburg und bleiben Sie zu aktuellen Themen Ihrer Alma Mater auf dem Laufenden!