IHK fördert Materialforschung
22.04.2008
Mit 30.000 Euro fördert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt das Wilhelm-Conrad-Röntgen-Forschungszentrum für komplexe Materialsysteme.
MehrMit 30.000 Euro fördert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt das Wilhelm-Conrad-Röntgen-Forschungszentrum für komplexe Materialsysteme.
MehrIm ersten bundesweiten Forschungsrating des Wissenschaftrates erhält das Institut für Organische Chemie der Universität Würzburg die Note sehr gut.
MehrMit der Schlagzeile "Wissenschaftsposse" berichtet der SPIEGEL über die Aufdeckung eines für zwei ausländische Forschergruppen peinlichen Irrtums bei der Interpretation und Publikation ihrer Arbeiten durch den Würzburger Chemiker Manfred Christl.
MehrVon Ende November bis Weihnachten 2007 sind die kongolesischen Professoren Dibungi Kalenda und Virima Mudogo (beide von der Universität Kinshasa) zu Gast am Institut für Organische Chemie.
MehrDer diesjährige Klaus-Grohe-Preis für Medizinische Chemie/Wirkstoffforschung der Klaus-Grohe-Stiftung geht an die Diplom-Chemikerin Tanja Gulder aus dem Arbeitskreis von Prof. Bringmann.
MehrVon 15. bis 29. Oktober ist Prof. Dr. Torsten Fiebig (Boston College, USA) zu Gast am Institut für Organische Chemie.
MehrDieser Webauftritt wurde komplett umstrukturiert, weshalb Links auf unsere (alten) Seiten möglicherweise nicht mehr funktionieren.
Mehr