piwik-script

English Intern
Lehrstuhl für Lebensmittelchemie

Studium - Aktuelles und Termine

Chemie-Sommerschule

Impressionen der Chemie-Sommerschule, die vom 06.09. - 08.09.2023 in der Fakultät für Chemie und Pharmazie stattfand. Studieninteressierte erhielten Einblicke in die Welt der Lebensmittelchemie und tüftelten als Lebensmitteldetektive an einem Rätsel.

Akademische Abschlussfeier 2023

Impressionen der Akademische Abschlussfeier, die am Samstag, den 08.07.2023 in der Neubaukirche, Alte Universität stattfand.

Mehr

Weinprobe im 5./6. Semester des Bachelorstudiengangs LMC

2023-07-07

Nachdem die Studierenden des 5./6. Semester des Bachelorstudiengangs Lebensmittelchemie sich im Sommersemester ausgiebig mit der Warenkunde, den lebensmittelrechtlichen Regelungen sowie der Analytik und Beurteilung von Weinen beschäftigt haben, stand am Freitag, den 07.07.2023 zum Abschluss des Praktikums Lebensmittelchemie eine (freiwillige) vom Lehrstuhl für Lebensmittelchemie organisierte Exkursion zum Bürgerspital Würzburg an. Unter der Leitung von Herr Brand gab es eine kurze Führung durch das Bürgerspital und einen Einblick in die Sensorik von verschiedenen Weinen des Bürgerspitals. Wir bedanken uns bei Herr Brand und beim Bürgerspital für die interessante Führung und Weinprobe!

Studieninfotag

2023-02-28

Heute war Studieninfotag und wir haben uns über das Interesse sehr gefreut! Vielen Dank bei der LMC-Fachschaft für die Unterstützung.

Richtfest für das neue Praktikumsgebäude des Chemiezentrums

einBlick: Richtfest in der Chemie

Impressionen des  Richtfests für das neue Praktikumsgebäude des Chemiezentrums, das am Montag, den 11.07.2022 stattfand. Nach geplanter Fertigstellung im Herbst 2024 werden dort u.a. Laborpraktika im Studiengang Lebensmittelchemie stattfinden.

Akademische Abschlussfeier 2022

Impressionen der Akademische Abschlussfeier, die am Samstag, den 09.07.2022 in der Neubaukirche, Alte Universität stattfand.

Mehr

Coronavirus SARS-CoV-2: Informationen zu Studium und Lehre

Aktuellen Informationen der Uni Würzburg zum generellen Lehrbetrieb werden unter nachfolgendem Link regelmäßig aktualisiert.

https://www.uni-wuerzburg.de/corona/studierende/

Broschüre "Lebensmittelchemiker - Experten für Lebensmittel und Verbraucherschutz" neu aufgelegt

Informationen rund um den Beruf des Lebensmittelchemikers finden Sie in der in 2017 neu aufgelegten Broschüre der Lebensmittelchemische Gesellschaft (LChG).

Die Broschüre finden Sie zum Download auf den Seiten der LChG www.gdch.de/lchg unter dem Unterpunkt Publikationen.

Förderung von Auslandsaufenthalten

ERASMUS+

Im Rahmen von ERASMUS+ können Praktika in einem der 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Mazedonien, Island, Lichtenstein, Norwegen und der Türkei gefördert werden.

Weitere Informationen finden sie hier:

Flyer zu ERASMUS+ Praktikum

https://www.uni-wuerzburg.de/international/studieren-im-ausland/praktika/erasmus-praktikum/

 

Ausschreibung Deutschlandstipendium

Mit dem Deutschlandstipendium sollen besonders leistungsstarke und engagierte Studierende aller Fakultäten gefördert werden. Dies gilt sowohl für Bachelor-, als auch Master-Studierende.

Weitere Informationen finden sie hier:

https://www.uni-wuerzburg.de/deutschlandstipendium/informationen-fuer-bewerberinnen/

 

Weitere Information zu Auslandsaufenthalten erhalten Sie hier  oder unter https://www.uni-wuerzburg.de/international/studieren-im-ausland/.