Studieninteressierte
Wer kann Lebensmittelchemie studieren?
Personen mit...
allgemeiner Hochschulreife (Abitur)
fachgebundener Hochschulreife (Fach-Abitur)
fachnahem Berufsabschluss (Beruflich Qualifizierte)
Link zu den Seiten der Studierendenkanzlei
beispielsweise Ausbildung und Berufserfahrung als Chemisch-technische Assistenz (CTA)
Wichtiger als schulischer Hintergrund sind...
- Spaß an Chemie
- Interesse für Lebensmittel
- Freude am interdisziplinären Lernen, Denken und Arbeiten
Ausländische Bildungsnachweise oder ausländische Staatsangehörigkeit?
Studieninteressierte mit...
-
deutscher Staatsangehörigkeit und
-
ausländischen Bildungsnachweisen
erhalten auf den Seiten der Studierendenkanzlei weitere Informationen.
Studieninteressierte mit...
-
ausländischer Staatsangehörigkeit und
-
ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
informieren sich bitte auf den Seiten des International Office.
Diversität in Lehre und Studium
Chancengleichheit
Familiengerechte Universität, Gleichstellung von Frauen und Männern, Inklusion von Menschen mit Behinderung
Nachteilsausgleich
Informationen der Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS)