Erstitage
Liebe Erstis im Sommersemester,
die Fachschaft Chemie veranstaltet auch zu diesem Semesterbeginn für alle Studienanfänger der Chemie 2022/23 einen Ersti-Tag, an dem Ihr alles Wissenswerte über die Universität und den Ablauf Eures Studiums erfahren könnt. Außerdem werden wir Euch die wichtigsten Orte am Campus zeigen, Euch mit Tipps zu verschiedenen Vorlesungen und Veranstaltungen versorgen und uns natürlich all Euren Fragen stellen.
Am Freitag dem 14.04. findet der Ersti-Tag statt, dabei beginnen wir mit etwas Laugengebäck und Kaffee gemeinsam mit Euch den Tag, dann gibt es erst allgemeine Informationen zum Studium.
Daraufhin machen wir mit Euch noch eine Führung über das Campusgelände mit Mittagessen in der Mensa. Dabei sind Masteranten die von Ausserhalb kommen ebenfalls herzlich willkomen.
Falls ihr an einer WhatsAppGruppe für euren Studiengang teilnehmen wollt dann fimdet ihr nähere Informationen dazu hier.
Was ist jetzt wichtig für Euch?
HIER findet ihr eine Broschüre mit Informationen zum Download.
Diese solltet Ihr Euch aufmerksam durchlesen, da sie alle vorläufigen Infos für Euren Studieneinstieg enthält.
Damit Ihr auch wisst, wie es in der Uni aussieht, hier ein Lageplan:
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr Euch gerne an uns wenden (E-Mail: mail@fs-chemie.de)
WICHTIG: Vorkurse für das Sommersemester
Leider lässt es sich organisatorisch nicht anders einrichten, aber Ihr solltet bereits VOR dem Erstitag einen Kurs belegen.
Für Euer Studium braucht Ihr einen gewissen mathematischen Werkzeugkasten und ein paar chemische Grundkenntnisse, die etwas über die Schulmathematik/-chemie hinausgehen. Deswegen wird extra für Euch ein Mathe-/Chemie-Vorkurs angeboten. Dieser ist zwar nicht verpflichtend, lohnt sich unserer Meinung nach aber für Euch auf jeden Fall.
Die genauen Infos sowie die Anmeldung findet Ihr hier und die Kurszeiten in WueStudy oder weiter unten:
Für Mathe hier und für Chemie hier.
Die Kurszeiten für Mathe:
Die Kurszeiten für Chemie:
Wichtige Websites:
WueStudy
Webplattform zur Studiumsverwaltung. Hier kannst du mit dem Studienplaner alle wichtigen Dinge deines Studiums organisieren, deinen Stundenplan erstellen, dir Bescheinigungen ausgeben lassen (BAFöG, Immatrikulation, …) und z.B. auch deinen Notenspiegel einsehen. Zu erreichen über https://wuestudy.zv.uni-wuerzburg.de/
WueCampus2
Plattform zum Verteilen von Skripten, Übungsblättern und Literatur. Bietet auch Möglichkeiten zur Kommunikation mit allen Veranstaltungsteilnehmern. Ggf. benötigte Passwörter werden meist in der ersten Vorlesungsstunde bekannt gegeben. Zu erreichen über https://wuecampus2.uni-wuerzburg.de/moodle/
Unimail
Von der Universität zur Verfügung gestelltes E-Mail-Postfach. Alle Dozenten werden dich nur über diese E-Mail-Adresse kontaktieren, auch die Zentralverwaltung der Uni! Entweder regelmäßig abrufen (webmail.uniwuerzburg.de oder im Mailprogramm deiner Wahl) oder auf eine andere Adresse umleiten
Plan Fakultät / Campus:
Damit Ihr uns findet hier der Plan des Campus "Am Hubland"
Busverbindungen
Zu uns an die Fakultät für Chemie fahren mehrere Busse. Linie 10 (Start am Sanderring), Linie 14, 29, 114, 214 (Start am Bahnhof). Auf dieser Seite könnt Ihr die Linienfahrpläne suchen und in pdf-Format runterladen. Dort steht alles was Ihr braucht. Die Haltestellen bei uns sind „Am Hubland“, „Hubland/Mensa“, „Äußeres Hubland“, Philosophisches Institut (Nur bei Linie 29) und Universität Sportzentrum.
Wohnungsmarkt
Nach Wohnungen könnt Ihr beispielsweise bei wuewowas oder bei Facebook (Gruppen: WG gesucht, Wohnungssuche etc) schauen.
Hier findet Ihr Infobroschüren, in denen die meisten Infos zusammen gefasst sind.