piwik-script

Intern
  • Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie
Lehrstuhl für Lebensmittelchemie

Auslandsaufenthalt

Aufenthalt im Ausland während des Studiums

Ein Aufenthalt im Ausland ist entweder als Studium oder als Praktikum möglich.

Nachfolgend finden Sie zusammengefasste, fachspezifische Informationen zu den Bedingungen, den besten Zeitpunkten, den Fördermöglichkeiten etc. eines Auslandaufenthalts.

  • Wenn Sie ein oder mehrere Semester im Ausland studieren möchten, dann finden Sie weitere Informationen im Infoblatt "AuslandsSTUDIUM".

  • Wenn Sie ein (Forschungs-)Prakikum bei einer Arbeitsgruppe an einer ausländischen Universität machen möchten, dann finden Sie weitere Informationen im Infoblatt "AuslansPRAKTIKUM".

Detailierte Beratung zu Aufenthalten im Ausland erhalten Sie im International Students Office oder unter http://www.international.uni-wuerzburg.de.

Broschüren, Hinweise zur Bewerbung, Formulare und ander Downloads finden Sie unter folgender Seite:
https://www.uni-wuerzburg.de/international/studieren-im-ausland/bewerbung-formulare-downloads/

Als ERASMUS-Fachkoordinator steht Ihnen Herr Dr. Harald Esch bei Fragen rund um Auslandsaufenthalte gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.

Wenn Sie einen Auslandsaufenhalt planen, tragen Sie sich bitte in der Datenbank Moveonline  ein.