Auszubildende für Bestleistung ausgezeichnet
14.10.2021
Mit Kirsten Schöpf hat zum wiederholten Male eine Auszubildende der Universität das beste Ergebnis bei der IHK-Abschlussprüfung in Mainfranken erzielt.
MehrMit Kirsten Schöpf hat zum wiederholten Male eine Auszubildende der Universität das beste Ergebnis bei der IHK-Abschlussprüfung in Mainfranken erzielt.
MehrJuniorprofessorin Ann-Christin Pöppler wurde die Felix-Bloch-Vorlesung 2021 der Fachgruppe Magnetische Resonanz der Gesellschaft Deutscher Chemiker verliehen.
MehrDie Université Officielle de Mbujimayi hat dem Chemieprofessor Gerhard Bringmann die Ehrendoktorwürde verliehen. Sie ehrt damit seine wissenschaftlichen Arbeiten und die Förderung des akademischen Nachwuchses im Kongo.
MehrDas Professorenkollegium und die Belegschaft des Instituts für Organische Chemie trauern um Professor Siegfried Hünig. Er verstarb am 24. März 2021, wenige Tage vor seinem 100. Geburtstag.
MehrDas Medikament Remdesivir hemmt das neue Coronavirus SARS-CoV-2 nur schwach. Warum das so ist, haben Forschungsgruppen aus Göttingen und Würzburg herausgefunden.
MehrDie Université Officielle de Bukavu hat dem Würzburger Professor Gerhard Bringmann die Ehrendoktorwürde verliehen. Sie würdigt damit seine herausragende wissenschaftliche Forschung und seine Arbeit im Kongo im Rahmen des Exzellenzstipendienprogramms BEBUC.
MehrIhre Arbeiten werden in den Publikationen anderer außergewöhnlich oft zitiert. Frank Würthner und vier weitere Forscher der Universität Würzburg erhalten dafür erneut das Prädikat „Highly Cited Researcher“.
MehrDer Evolution auf der Spur: Ein katalytisch aktives RNA-Molekül, das eine RNA gezielt mit einer Methylgruppe markiert – über diese Entdeckung berichtet eine Würzburger Forschungsgruppe in „Nature“.
MehrGroße Ehre für Chemie-Professor Gerhard Bringmann: Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler händigte ihm in Würzburg das Bundesverdienstkreuz aus.
MehrFür ihr Projekt „Complementary Tools for the Characterization of Complex Solid Materials” hat Ann-Christin Pöppler einen der beiden renommierten Fulbright-Cottrell Awards 2020 erhalten.
MehrEin gängiges Medikament gegen Depressionen bietet sich möglicherweise auch als Mittel zur Behandlung von Covid-19 an. Das zeigt eine neue Studie Würzburger Virologen und Chemiker, die jetzt auf einem Preprint-Server veröffentlicht wurde.
Mehr