Intern
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie

Archiv

IPTC-Kolloquium am 25.06.2019

10.05.2019

Herr Prof. Dr. Matthias Wollenhaupt (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) hält am 25.06.2019 einen Vortrag mit dem Titel "Bichromatic coherent control of photoionization".

Mehr

Kohärente multi-Quanten-multi-dimensionale Spektroskopie

09.05.2019

Der AK Brixner erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Fördermittel über drei Jahre für ein neues Projekt zum Thema „Kohärente multi-Quanten-multi-dimensionale Spektroskopie”.

Mehr

IPTC-Kolloquium am 07.05.2019

29.04.2019

Frau Prof. Dr. Stephanie Reich (FU Berlin, Fachbereich Physik) hält am 07.05.2019 einen Vortrag mit dem Titel "Hybrids of functional molecules and single-walled carbon nanotubes for photonic and optoelectronic applications".

Mehr

Posterpreis für Daniel Fersch

26.03.2019

Daniel Fersch (AK Brixner) wird im Rahmen des 692. Wilhelm und Else Heraeus Seminars im Physikzentrum Bad Honnef für den besten Posterbeitrag ausgezeichnet.

Mehr

GRK Lecture on 30th/31st January 2019

17.01.2019

Prof. Dr. Peter R. Schreiner (University of Gießen) will visit the GRK2112 on 30th/31st January 2019.

Mehr

Auszeichnung für Matthias Nuß

09.01.2019

Matthias Nuß (AK Brixner) erhält Auszeichnung im Rahmen des 6th European Workshop on Advanced Fluorescence Methods

Mehr

GDCh-Vortrag: Farbrestaurierung einer Gemäldeserie von Mark Rothko mittels Licht eines digitalen Projektors

08.01.2019

Dr. Jens Stenger (SIK-ISEA, Zürich) hält am Donnerstag, den 10.01.2019 um 17:15 Uhr einen Vortrag in Hörsaal C.

Mehr

IPTC Weihnachtsfeier

20.12.2018

Am 19. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsfeier des Instituts statt. Dabei wurden teils neckische Geschenke verteilt und ein Institutsquiz ausgetragen.

Mehr

GRK2112-Kolloquium am 24./25. Oktober 2018

19.10.2018

Dr. Christa Fittschen (CNRS/Université de Lille) besucht am 24./25. Oktober das GRK2112.

Mehr

FOR1809-Kolloquium am 18.10.2018 um 17:15 Uhr in Hörsaal C

11.10.2018
Foto: https://www.chemie.hu-berlin.de/ernsting/group/ernsting.html

Prof. Dr. Nikolaus Ernsting von der Humboldt-Universität zu Berlin hält einen Vortrag zum Thema "New views through old holes: looking for the perpendicular 'phantom' state of photoisomerizing stilbene".

Mehr

Förderatlas 2018: Spitzenplatz für die JMU im Forschungsfeld "Physikalische und Theoretische Chemie"

31.08.2018

Im kürzlich erschienenen Förderatlas 2018 der DFG belegt die JMU im Forschungsfeld "Physikalische und Theoretische Chemie" bundesweit den 2. Rang.

Mehr

Mehrfache Auszeichnungen für AK Brixner

31.07.2018

Publikationen und Präsentationen aus dem Arbeitskreis von Professor Tobias Brixner wurden zuletzt mehrfach ausgezeichnet.

Mehr

IPTC Sommerfest

26.07.2018

Am 24. Juli feierten die MitarbeiterInnen des Instituts bei strahlendem Sonnenschein ihr Sommerfest. Sieger des erstmals ausgetragenen Tauziehen/Laserminigolf-Wettbewerbs wurde der AK Brixner.

Mehr

IPTC/FOR1809-Kolloquium am 10.07.2018

09.07.2018

Prof. Dr. Thomas Feurer (IAP, Uni Bern, Schweiz) hält am 10.07.2018 einen Vortrag mit dem Thema "Manipulating Long-Range Energy Transfer Via Intense THz Fields"

Mehr

Neue Methoden der 2D-Spektroskopie

29.06.2018

Mit optischer Spektroskopie können Energiestruktur und dynamische Eigenschaften komplexer Quantensysteme untersucht werden. Forscher der Universität Würzburg zeigen zwei neue Ansätze der kohärenten zweidimensionalen Spektroskopie.

Mehr