piwik-script

English Intern
    Prof. Dr. B. Engels

    Aktuelles

    Erfolgreiche Bachelor-Arbeit

    Kira Diemer

    QM-Modellrechnungen zur kovalenten Inhibition von Serin-, Threonin- und Cystein-Proteasen durch α,β-ungesättigte Substrate

    Erfolgreiche Bachelor-Arbeit

    Wilhelm Neumann

    Modellreaktionen zu kovalenten Inhibitionsreaktionen von Serin-, Threonin- und Cysteinproteasen

    Besuch der da Silva Jr. Gruppe in Belo Horizonte, Brasilien

    Quantum chemistry goes abroad! Mit Seminaren und Vorlesungen haben wir der Arbeitsgruppe von Eufranio da Silva Jr. an der UFMG in Belo Horizonte die Grundlagen der Quantenchemie näher gebracht. Die Brasilianer erforschen hauptsächlich Chinone und untersuchen sie auf ihre photophysikalischen Eigenschaften und medizinische Anwendungen. Selbstredend ist eine spannende Kooperation angelaufen, auf deren Ergebnisse man gespannt sein darf!

    Glückwunsch zum Doktortitel, Sara!

    Gratulation an unsere liebe Sara zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation! Ihr bemerkenswertes wissenschaftliches Engagement und ihre gute Laune wird uns im Arbeitskreis sehr fehlen. Dementsprechend haben wir sie gebührend mit ein paar Runden Shots und einem Megaphon verabschiedet und wünschen ihr bei ihrer steilen Karriere in der Industrie weiterhin viel Erfolg!

    WATOC2020 in Vancouver

    Präsentation unserer Forschungsergebnisse

    Nachdem der 12th Triennial Congress of the World Association of Theoretical and Computational Chemists (WATOC) 2020 nicht stattfinden konnte, wurde er auf 2022 verschoben. Die Gelegenheit eine Konferenz in Präsenz besuchen, haben wir natürlich genutzt. Von den Vorträgen über Chancen und Risiken von Machine Learning, Reaktionsmechanismen, angeregte Zustände uvm. haben wir viel Wissen mitgenommen und auch unsere eigene Forschung entweder als Vortrag oder als Poster präsentiert.

    Glückwunsch zum Doktortitel, Dustin!

    Gratulation an unseren Programmierer Dustin zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation! Er hat unseren UNICORN mit auf die Welt gebracht und danach so gut es ging am Leben gehalten. An die gesellige Abschiedsrunde beim Hubland-Griechen werden wir uns immer gerne erinnern, nochmals Danke für die Einladung! Wir wünschen ihm auch weiterhin viel Erfolg bei seiner Eingliederung in die basisdemokratische Schweiz.

    Glückwunsch zum Doktortitel, Paul!

    Herzlichen Glückwunsch an Paul zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation! Wie sagt man so schön: Was länge währt, wird manchmal fertig. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinem Werdegang in der Industrie.

    Erfolgreiche Bachelor-Arbeit

    Koray Can

    Charakterisierung der Homo- und Heterodimere von Curcumin und Natriumtaurocholat

    Erfolgreiche Master-Arbeit

    Lukas Meier

    Benchmark Berechnungen zur Untersuchung von chemischen Verschiebungen und angeregten Zuständen an Bor-Bor-Bindungssystemen

    Erfolgreiche Master-Arbeit

    Jonas Klopf

    Benchmark-Untersuchungen zu Bor-haltigen Verbindungen: Genauigkeit in der Beschreibung von NMR-Verschiebungen und elektronisch angeregten Zuständen

    Erfolgreiche Master-Arbeit

    Christian Schärf

    Maschinelles Lernen von Interpolierten Korrekturen für Umbrella Sampling

    Nach spannenden Vorträgen: Party am Strand! #STChem2021

    Glückwunsch zum Doktortitel, Susanne!

    Gratulation an Susanne zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation! Sie hat dem Arbeitskreis tatkräftig in Sachen Programmieren unterstützt und ihm darüber hinaus durch einen virtuellen Streichelzoo Leben eingehaucht. An die gesellige Abschiedsrunde beim Italiener um die Ecke werden wir uns immer gerne erinnern, nochmals Danke für die Einladung! Wir wünschen ihr auch weiterhin viel Erfolg bei ihrem Werdegang in der Industrie.

    Erfolgreiche Master-Arbeit

    Luca Craciunescu

    Theoretical Investigations on Acenes and Acene Clusters

     

    Erfolgreiche Master-Arbeit

    Christoph Herok

    Hydroboration Mechanisms of a Reduced 9,10-Diboraanthracene Catalyst

    Erfolgreiche Bachelor-Arbeit

    Hieu Nguyen

    Benchmark of Computational Entropy Estimation Methods for Small Organic Molecules

    Erfolgreiche Master-Arbeit

    Alexander Geis

    MD-Simulationen zur Viskosität und Leitfähigkeit von ionischen Flüssigkeiten von Cyanoboraten

     

    Erfolgreiche Master-Arbeit

    Jessica Meyr

    Theoretical Investigations on Vinylsulfone-Based Inhibitors of Rhodesain

    Jetzt ist auch noch Eileen fertig!

    Nach Bachelor und Master in der theoretischen Chemie hat Eileen nun, am 9. Mai, erfolgreich ihre Dissertation verteidigt. Nach harter Arbeit folgt nun ein wohlverdienter Urlaub in Amerika und ein Umzug in die große Hauptstadt Bayerns. Danach geht es mit Quantencomputern weiter, denn wir kennen uns mit Quanten und Computern aus, da kann die Kombination doch gar nicht so verkehrt sein! Wir wünschen ihr auf jeden Fall viel Erfolg im weit entfernten München!

      

    Glückwunsch an unsere Anna

    Gratulation an Anna, die erfolgreich und mit Bravour ihre Dissertation am 15. Februar verteidigt hat! Viel Erfolg weiterhin beim IJF wünscht dir dein alter AK aus dem Nachbargebäude!

     

         

    Goodbye ECPC! Welcome UNICORN

    Nach langer, harter und anstrengender Umzugsaktion, hat das Programmierer-Team es geschafft den Umzug auf unseren neuen Headnode durchzuführen. Willkommen neuer Rechensklave Unicorn (Unbelievable Nice Irreplaceable Cluster Of Researching Nature). Aufwiedersehen treuer ECPC, der uns so viele Jahre die Arbeit abgenommen hat.

    MWM Summer School 2018 - Modern Wavefunction Methods in Electronic Structure Theory

    Teilnehmer: Dustin Kaiser, Sara Wirsing

    Während der Woche im Wissenschaftspark Gelsenkirchen hatten wir die Möglichkeiten unser Grundwissen bezüglich ab initio Methoden auf- und auszubauen. Das neuentdeckte Wissen durfte dann direkt in Übungsgruppen vertieft und angewandt werden, was durchaus sehr anspruchsvoll sein konnte und auch mal für Kopfschmerzen sorgte. Zum Glück ging es aber nicht nur uns so, sondern Doktoranden aus der ganzen Welt, sodass wir uns am Abend in großer Runde wieder erholen konnten.

    Sehr gutes Abitur

    Erfolgreiche Master-Arbeit von Sara Wirsing und neue Doktorandin im Arbeitskreis

    Thema der Master-Arbeit: Theoretical Investigations on Perylene-Based Bilayer Systems

    Erfolgreiche Bachelor-Arbeit

    Nora Marie Knickmeier

    Development of Methods to Generate Appropriate Subsystems for Translation-Rotation-Internal Coordinates and their Implementation

    Erfolgreiche Bachelor-Arbeit

    Jessica Meyr

    QM/QM/MM-Studien - Auswirkungen eines zusatzlichen QM-Bereichs auf die Inhibition von Rhodesain mit K11777

    Tagung in Rückersbach

    Marian Deutsch (Poster session): Investigation on Squaraine Monomers and Dimers

    Julian Erdmannsdörfer (Talk): Redundant Internal Coordinates For Efficient Geometry Optimization

    Auch 2018 hat es sich die Forschergruppe FOR1809 nicht nehmen lassen ihre Tagung in Rückersbach abzuhalten. Neben vielen interessanten Themen rund um Lichtinduzierte Dynamik, gab es auch einen regen Austausch der Forschenden bei gesundem Hopfensmoothy und leckerer Verpflegung, der das ein oder andere Licht im Geiste induziert hat.

    Erfolgreiche Bachelor-Arbeit

    Pauline Langowski

    Reaction Pathway Generation - Refinement of Internal Interpolation Procedure