Intern
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie

Archiv

IPTC-Kolloquium am 07.01.2020

17.12.2019

Herr Dr. Eduardo Carrascosa von der EPFL Lausanne, Schweiz, wird zum Thema "Combining ion mobility mass spectrometry and action spectroscopy for an isomer-specific characterization of complex molecular ions" sprechen.

Mehr

Dissertationspreis für Dr. Alexander Humeniuk

09.12.2019

Dr. Alexander Humeniuk, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für theoretische Chemie (Prof. Mitric), wurde mit dem Carl-Ramsauer-Preis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin ausgezeichnet.

Mehr

GRK Lecture on 5th December 2019

03.12.2019

Dr. Anakul Jana (TIFR Hyderabad, India) will visit the GRK2112 on 5th December 2019.

Mehr

Neues Photoemissions-Mikroskopie Setup umgeht das optische Beugungslimit

27.11.2019

Die Arbeitsgruppe Brixner hat in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe von Prof. E. Riedle (LMU) und der Firma Elmitec ein neues zeitaufgelöstes Photoemissions-Mikroskop (TR-PEEM) aufgebaut, mit dem ultraschnelle Prozesse mit einer sehr hohen räumlichen Auflösung untersucht werden können.

Mehr

IPTC-Kolloquium am 26.11.2019

19.11.2019

Herr Jun.-Prof. Dr. Giancarlo Soavi (Universität Jena) hält am 26.11.2019 einen Vortrag mit dem Titel "Graphene ultrafast optics: electrons get hot".

Mehr

GRK Lecture on 6th/7th November 2019

30.10.2019

Prof. Dr. Katharina Kohse-Höinghaus (University of Bielefeld) will visit the GRK2112 on 6th/7th November 2019.

Mehr

Promotionsstipendium für Julian Lüttig (AK Brixner)

22.10.2019

Das Cusanuswerk unterstützt die Doktorarbeit von Julian Lüttig mit einem Promotionsstipendium.

Mehr

So fließt Energie im Nanobereich

18.10.2019
Energietransport in biomimetischen Nanoröhren (links) und dreidimensionales Spektrum (rechts).

Wie effizient sich Energie auf kleinstem Raum ausbreitet, ist entscheidend für die Photovoltaik und andere technische Anwendungen. Mit neuen Verfahren lässt sich der Weg der Energie im Nanometer-Bereich nun genau verfolgen.

Mehr

Ausgezeichnete Promotion

17.10.2019

Klaus Eckstein (AK Hertel) hat seine Dissertation mit dem Titel Linear and Nonlinear Spectroscopy of Doped Carbon Nanotubes erfolgreich verteidigt.

Mehr

Humboldt-Stipendium für Dr. Pavel Malý (AK Brixner)

16.10.2019

Die Alexander von Humboldt Stiftung hat ein Postdoktorandenstipendium an Dr. Pavel Malý verliehen.

Mehr

Photonics Days Jena 2019 - Auszeichnung für Matthias Nuß (AK Brixner)

01.10.2019

Beim Makeathon der Lichtwerkstatt Jena wurde Matthias Nuß für seine kreativen Lösungen zur Fahrradsicherheit auf Basis von Photonik ausgezeichnet.

Mehr

20th International Conference on the Science and Application of Nanotubes and Low-Dimensional Materials

31.07.2019

Mehr als 420 NanochemikerInnen aus 31 verschiedenen Ländern trafen sich vom 21.-26. Juli 2019 in Würzburg, um den 20. Geburtstag der Nanotube Tagung zu feiern. In 142 Vorträgen und 280 Posterbeiträgen wurden aktuelle Forschungsrichtungen auf dem Gebiet der Kohlenstoffnanoröhren präsentiert und diskutiert.

Mehr

Poster Award for Dr. Pavel Malý (AK Brixner)

16.07.2019

At the OP2019 conference held in Vilnius, 7-12 July 2019, Dr. Pavel Malý won the Best Poster Presentation Award.

Mehr

Auszeichnung für Lysanne Dietrich (AK Brixner)

19.06.2019

Der FCI (Fonds der Chemische Industrie) unterstützt die Doktorarbeit von Lysanne Dietrich mit einem Kekulé-Stipendium.

Mehr

Posterpreis für Lea Reß und Ewald-Wicke-Preis für Fabian Holzmeier

04.06.2019

Lea Ress (AK Brixner) und Dr. Fabian Holzmeier (ehem. AK Fischer) erhalten Auszeichnungen auf der Bunsentagung 2019 in Jena.

Mehr