Die Forschungsgruppen an unserem Institut sind stark in der Organischen Synthesechemie verwurzelt und teilen die Vision, Moleküle und Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften zu entwickeln - funktionelle π-Systeme und Nanodiamanten für materialwissenschaftliche Anwendungen ebenso wie Nukleinsäuren, modifizierte Proteine und Glykokonjugate für die Detektion und Manipulation biologischer Zielmoleküle. Dabei umfassen die Forschungsgebiete alle modernen Aspekte der supramolekularen und biomolekularen Chemie, von der Synthese innovativer Bausteine über deren gesteuerte Selbstassemblierung und Organisation zu Überstrukturen bis hin zur strukturellen und funktionellen Charakterisierung der katalytischen, elektronischen und photophysikalischen Eigenschaften.
Frank Würthner hat einen mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats erhalten. Mit dem Geld will er die Umwandlung von Sonnenenergie in Brennstoff vorantreiben.
Das Institute of Chemistry der Academia Sinica auf Taiwan hat Frank Würthner zu einem Symposium nach Taipeh eingeladen, um ihn dort mit dem „Ta-shue Chou Lectureship Award” auszuzeichnen.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.