Geschäftsführender Vorstand
Prof. Dr. Tobias Hertel Lehrstuhl für Physikalische Chemie II
Adresse
PC: Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Gebäude C5 Am Hubland Süd, 97074 Würzburg
TC: Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Gebäude 42 Emil-Fischer-Straße 42, Hubland Nord, 97074 Würzburg
femtoPro: real-time linear and nonlinear optics simulations T. Brixner, S. Müller, A. Müller, S. von Mammen J. Opt. Soc. Am. B.
Separating Orders of Response in Transient Absorption and Coherent Multidimensional Spectroscopy by Intensity Variation J. Krich, L. Brenneis, P. Rose, K. Mayershofer, S. Büttner, J. Lüttig, P. Malý T. Brixner J. Phys. Chem. Lett.
Photoelectron spectrum of isothiocyanic acid, HNCS: Theory and experiment D. Schaffner, A. Bellili, M. Gerlach, E. Karaev, M. M. Al Mogren, J. Bozek, I. Fischer, M. Hochlaf J. Chem. Phys.
Threshold Photoelectron Spectrum of 3,4-Dimethylenecyclobutene E. Karaev, D. Schaffner, M. Gerlach, T. Preitschopf, P. Hemberger, I. Fischer Helv. Chim. Acta
Diffusion Generative Models for Designing Efficient Singlet Fission Dimers L. Kreimendahl, M. Karnaukh, M. I. S. Röhr J. Phys. Chem. A
Das VR Femtosekundenlaser-Labor ermöglicht Simulationen linearer und nichtlinearer Optik in Echtzeit
Für herausragende Verdienste um die JMU erhielt Professor Bernd Engels auf dem Stiftungsfest 2025 die Julius-Maximilians-Verdienstmedaille.
Julian Lüttig (AK Brixner) ist unter den vier Finalisten um den Dissertationspreis der SAMOP