BEBUC: jetzt 192 Exzellenz-Stipendiaten im Kongo
06.02.2018Erneut wurden herausragende BEBUC-Stipendiaten und neue Kandidaten im Kongo evaluiert. Diesmal fanden die Interviews wieder in der Hauptstadt Kinshasa sowie in Mbuji-Mayi im Zentrum des Landes statt. Als Ergebnis der Begutachtung werden nun 192 junge Kongolesen durch ein BEBUC-Stipendium gefördert.
Ziel des Stipendienprogramms ist die Erkennung und Förderung herausragender Studierender sowie exzellenter Schülerinnen und Schüler in der Demokratischen Republik Kongo. Die Auswahl erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren, zunächst auf der Basis der Bewerbungsunterlagen, gefolgt von einer persönlichen Begutachtung vor Ort. Dabei spielen neben dem Fachwissen auch die Persönlichkeit, die Sprachkenntnisse und die Zukunftspläne eine Rolle.
Diesmal waren die BEBUC-Partnereinrichtungen im Westen und im Zentrum des Kongo an der Reihe. Dort kamen nun insgesamt 20 Kandidaten (aus ursprünglich 84 Bewerbungen) in die engere Auswahl. Ebenfalls geprüft wurden die schon geförderten 67 Stipendiaten dort, denn auch diese müssen sich alljährlich der Evaluierung stellen und ihre Studienergebnisse verteidigen. Den feierlichen Abschluss bildeten die großen Stipendien-Zeremonien, diesmal in Kinshasa und in Mbuji-Mayi.
Insgesamt, mit den Stipendiaten in den anderen Landesteilen des Kongo – im Osten, Süden und Norden– und mit den mehr als 30 derzeit im Ausland studierenden Masteranden und Doktoranden, unterstützt BEBUC damit heute über 190 herausragende junge Kongolesen.
Das Evaluierungsgremium
Dem Prüfungskomitee gehören seit langem neben Professor Gerhard Bringmann (Vorsitz) vom Institut für
Organische Chemie der Uni Würzburg und Professor Virima Mudogo von der Uni Kinshasa (und Alumnus
der Uni Würzburg) auch Professor Karine Ndjoko (Gastprofessorin an der Universität Lubumbashi) sowie
Dr. Hypolite Mavoko an, Rückkehr-Stipendiat ('re-entry scholar') und Anwärter auf eine Professur an der Uni Kinshasa. Hinzu kamen die BEBUC-Tutoren Damien Tshibangu (Chemie) und Vivi Maketa (BEBUC Stipendiatin und Doktorandin in der Tropenmedizin) sowie, in Kinshasa, Coco Mvumina, Juristin und Vorstandsmitglied im Förderverein Uni Kinshasa e.V.
Evaluierung in Kinshasa Evaluierung im Zentrum des Landes
Bachelor- und Masterstudenten, Doktoranden, derzeit ein re-entry-Stipendiat und zusätzlich einige der ersten 'BEBUC-Professoren'. Hinzu kommen weitere Stipen diaten von den genannten Schulen dort sowie die aus Kikwit und Mbanza Ngungu. Feier auch in Mbuji-Mayi: Neue Partnerschule Ausblick
|