Ehemalige
Ehemalige Postdocs und Doktoranden

Dr. Raphael Wirthensohn
Dissertation 2022: Metallvermittelte Perfluoralkylierungen und die elektrochemische Fluorierung zu Perfluoralkylverbindungen

Dr. Tobias Bischof
Dissertation 2022: Synthese und Reaktivität von Borfunktionalisierten Docecaboranen

Dr. Manuel Weber
Dissertation 2022: Synthese, Charakterisierung und Eigenschaften neuartiger Carboranyl-substituierter NHC-Liganden und Anwendung in der Metallkomplex-Chemie
Masterarbeit 2017: Buchwald-Hartwig-Kreuzkupplungsreaktionen am iodierten Borcluster
Bachelorarbeit 2014: Funktionalisiderte Carba-closo-dodecaborat-Anionen - Synthese, Charakterisierung und Einsatz als Liganden für Münzmetallkomplexe

Dr. Steffen Föhrenbacher
Dissertation 2021: Tris(pentafluorethyl)difluorphosphoran als Lewis-saure Komponente von Frustrierten Lewis-Paaren und als Fluorid-Akzeptor in der Übergangsmetallchemie

Dr. Jiang He
Dissertation 2020: Studies of N-heterocyclic Olefins as Donors in Triarylboranes and Electron-Poor Phenylpyridyl-Fused Boroles

Lisa Alexandra Bischoff, M. Sc.
Masterarbeit 2014: Synthese, Charakterisierung und Reaktivität von Halogenoborat-Anionen

Dr. Fabian Keppner
Dissertation 2020: closo-Borcluster-oberflächenmodifizierte Chromatographiematerialien - sowie - Trialkylammonium-Salze von polyhalogenierten und nicht-halogenierten 1-Amino-carba-closo-dodecaboraten
Masterarbeit 2016: Cyano-funktionalisierte Borcluster und ihre Folgechemie
Bachelorarbeit 2014: Beiträge zur Chemie des Tricyanoboratdianions (B(CN)32-)

Dr. Phillipp Thomas Hennig
Dissertation 2019: Synthese, Charakterisierung und Eigenschaften neuartiger Mono- und Bis-Pentafluorethylborate sowie pentafluorethalboran-Addukte
Masterarbeit 2015: Synthese, Charakterisierung und Eigenschaften neuer Perfluoralkylborate

Dr. Tatjana Ribbeck
Dissertation 2019: Seltenerdmetallkomplexe mit Cyanoborat-Anionen sowie Synthese und Charakterisierung des Hydroxytricyanoborat-Anions
Masterarbeit 2015: Seltenerdmetallkomplexe von Cyanoboratanionen

Dr. Jian Zhao
Postdoc bis 2019

Dr. Katharina Duda
Dissertation 2019: Synthese und Eigenschaften von Dicarba-closo-dodecaboran-Derivaten und ersten gemsichten Fluorohydridoborat-Anionen
Diplomarbeit 2012 (an der Universität Düsseldorf): Bis(dicarbollyl)cobaltate mit Iodsubstituenten und Ethinylgruppen

Dr. Mathias Häring
Dissertation 2018: Neuartige Tricyanoborate der Tetrelgruppe und Poly- und Ionomere mit Tricyanoboraten

Dr. Christoph Kerpen
Dissertation 2018: Brönsted-Säuren, Übergangsmetall- und Münzmetallkomplexe basierend auf Cyanoborat-Anionen

Dr. Johannes Landmann
Dissertation 2017: Cyanoborate: Synthese, Ionische Flüssigkeiten und Koordinationsverbindungen sowie die Chemie des Bor-zentrierten Nukleophils B(CN)32-
Diplomarbeit 2012: Einfache Borat-Anionen für niedrigviskose Ionische Flüssigkeiten

Dr. Michael Drisch
Dissertation 2017: Beiträge zur Chemie schwach koordinierender Cyanoborat- und Fluorophosphat-Anionen
Masterarbeit 2012: Synthese und Charakterisierung von Carba-closo-dodecaboraten mit PR2-Gruppen

Dr. Michael Hailmann
Dissertation 2017: Carba-closo-dodecaboranylethinyl-Liganden und deren Einsatz als Liganden für Münzmetall(I)-Komplexe

Dr. Szymon Z. Konieczka
Dissertation 2015: Untersuchungen zu neuen polyhalogenierten Aminocarba-closo-dodecaboraten
Diplomarbeit 2011 (an der Universität Düsseldorf): Synthese und Charakterisierung von Isocyanocarba-close-dodecaboraten

Dr. Alexander Himmelspach
Dissertation 2012 (an der Universität Düsseldorf): Übergangsmetalle mit funktionalisierten Carba-closo-dodecaboratanionen - Synthesen und Eigenschaften -
Ehemalige Masterstudierende, Diplomanden, Lehramtskandidaten

Hannah Hanns
Zulassungsarbeit Lehramt für Gymnasien 2020
Wechselwirkungen in funktionalisierten ionischen Flüssigkeiten

Kathrin Meisl, M.Sc.
Masterarbeit 2019
Clusteraufbau - Reaktionen und Kupplungen zu verbrückten Carba-closo-dodecaboraten

Kristina Bobrowski, M. Sc.
Masterarbeit 2018
Münzmetallkomplexe mit Dicarba-closo-dodecaboranylethinyl-Liganden

Natalia Wolf, M. Sc.
Masterarbeit 2014
Münzmetallkomplexe mit Carboranylethinyl-Liganden

Lorena Herkert, M. Sc.
Masterarbeit 2014
Koordinationsverbindungen mit Cyanoborat-Anionen

Marius Schäfer, Dipl.-Chem.
Diplomarbeit 2012
Ferrocenyl-funktionalisierte Borcluster
Ehemalige Bachelorstudierende

Tobias Körner, B. Sc.
Bachelorarbeit 2022: Triorganosilylacetylendicyanoborat-Dianionen: Synthese und Reaktivität als borzentrierte Nukleophile

Erik Csapo, B. Sc.
Bachelorarbeit 2022: Perfluoralkylstickstoffverbindungen: Synthese neuartiger NHC-stabilisierter Ag(I)-Komplexe

Bastian Steinert, B. Sc.
Bachelorarbeit 2022: Reaktivität eines N(CF3)2-Hydrazids

Minh Hien Vu, B. Sc.
Bachelorarbeit 2021:
Perfluoralkylstickstoff-Verbindungen: Synthese neuartiger NHC-stabilisierter Cu(I)-Komplexe

Sven Peters, B. Sc.
Bachelorarbeit 2021:
Das 1-Tricyanoboran-3-Methyl-Imidazolin-2-ylidenat: Synthese, Charakterisierung und Reaktivität

Maximilian Hiltl, B. Sc.
Bachelorarbeit 2021:
Cyanoborate

Merlin Bohn, B. Sc.
Bachelorarbeit 2020:
Cyanoborate

Julius Bolch, B. Sc.
Bachelorarbeit 2020
Imidazoliumderivate

Mike Krauß, B. Sc.
Bachelorarbeit 2019
Isocyanotricyanoborate und verwandte Verbindungen

Lando Polzin, B. Sc.
Bachelorarbeit 2019
Borcluster

Jann Benedikt Moritz Landgraf, B. Sc.
Bachelorarbeit 2019
Kreuzkupplungsreaktionen von Imidazol mit iodierten Borclustern

Tristan Zach, B. Sc.
Bachelorarbeit 2019
Beiträge zur Chemie der Perfluorethyl(ethyl)borate

Laura Schachner, B. Sc.
Bachelorarbeit 2019
Beiträge zur Chemie der Fluorocyanoborate

Daniel Göbel, B. Sc.
Bachelorarbeit 2019
Beiträge zur Chemie der Perfluoralkyl-Cyanophosphate

Thomas Neubert, B. Sc.
Bachelorarbeit 2019
Salze des [BFH(CN)2]--Anions

Felix Memmel, B. Sc.
Bachelorarbeit 2019
Perfluoralkylstickstoffchemie

Jannik Kania, B. Sc.
Bachelorarbeit 2019
Synthese und Reaktivität dodecaboranylsubstituierter Borole

Florian Martens, B. Sc.
Bachelorarbeit 2018
Synthesen von neuen perfluor-alkylierten Aromaten

Christian Schmidle, B. Sc.
Bachelorarbeit 2017
Salze und Folgereaktionen von Cyanoborat-Anionen

Maximilian Fest, B. Sc.
Bachelorarbeit 2017
Synthesis and Photophysical Studies of 2-pyrenylcarboranes

Nesrin Toptan, B. Sc.
Bachelorarbeit 2017
Reaktionen von K2[B(CN)3] mit Halogeniden der Kohlenstoffgruppe

Daniel Benedikt Hofmann, B. Sc.
Bachelorarbeit 2016
Reaktivität des Tricyanoborat-DianionsB(CN)32-

Tilman Schneider, B. Sc.
Bachelorarbeit 2016
Reaktionen von Bis(trifluormethyl)amiden mit Borverbindungen

Dominic Löw, B. Sc.
Bachelorarbeit 2016
Synthesen und Untersuchungen von Salzen von Perfluoralkylcyanoboratanionen

Marius Berthel, B. Sc.
Bachelorarbeit 2016
Funktionalisierung von Carba-closo-dodecaboratanionen und deren Einsatz als ungewöhnliche Liganden in Münzmetallkomplexen

Martin Stang, B. Sc.
Bachelorarbeit 2016
Perfluoralkylborate

Andreas Dragoun, B. Sc.
Bachelorarbeit 2015
Beiträge zur Chemie des N(CF3)2--Anions

Daniel Jähnel, B. Sc.
Bachelorarbeit 2015
Kupfercyanoborate

Rebecca Renner, B. Sc.
Bachelorarbeit 2015
Silber(I)-Komplexe mit Carba-closo-dodecaboranylethinyl-Liganden

Maximilian Rapps, B. Sc.
Bachelorarbeit 2014
Neue Aufbaureaktionen halogenierter Amino-carba-closo-dodecaborat-Anionen

Uwe Schmidt, B. Sc.
Bachelorarbeit 2014
Synthesen und Untersuchungen von Kupfersalzen von Cyanoboratanionen

Jochen Löblein, B. Sc.
Bachelorarbeit 2014
Gold-(I)-Komplexe

Michael Deckert, B. Sc.
Bachelorarbeit 2013:
Selektive Halogenierung von 11-atomigen Borclusterm

Thomas Schäfer, B. Sc.
Bachelorarbeit 2012
Untersuchung zur Halogenierung von closo-Undecaboraten

Christoph Sindorf, B. Sc.
Bachelorarbeit 2013 (an der Universität Düsseldorf:
Synthese und Charakterisierung von Cyano-closo-boraten

Daniel Buhl, B. Sc.
Bachelorarbeit 2011 (an der Universität Düsseldorf):
Gold(I)-Komplexe mit Carba-closo-dodecaboranylethinidoliganden
Ehemalige Administration

Ehemalige Auszubildende










