piwik-script

Deutsch Intern
Didaktik der Chemie

Freier Bereich

Module im Freien Bereich

Hier finden Sie wichige Hinweise zu den Modulen der Fachdidaktik Chemie im Freien Bereich.

 

Außerschulische Lernorte (08-FD-WPF-LLL)

Das Modul Außerschulische Lernorte (08-FD-WPF-LLL, 4 ECTS) setzt sich aus den beiden Teilmodulen Möglichkeiten außerschulischer Lernorte (08-FD-WPF-LLL-1, 2 ECTS) und Schülerlabor (08-FD-WPF-LLL-2, 2 ECTS) zusammen.
Das Teilmodul Möglichkeiten außerschulischer Lernorte verbuchen wir Ihnen aktuell für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar Schülerübungen im Chemieunterricht unter Einbeziehung digitaler Messwerterfassung (SB@Home).
Das Teilmodul Schülerlabor verbuchen wir Ihnen für die Betreuung und Anleitung von Schülergruppen in zwei sog. Lehr-Lern-Laboren, die regelmäßig von der Fachdidaktik Chemie angeboten werden. Sollten Sie Interesse an der Teilnahme als Betreuer haben, dann schreiben Sie uns. Das Schülerlabor-Team meldet sich dann bei Ihnen, sobald wieder Betreuer für kommende LLLs benötigt werden.

 

Weitere Module

Aktuelle Informationen und Termine zu den Modulen Fachdidaktik: Prüfungsvorbereitung, Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten und W- und P-Seminare in der gymnasialen Oberstufe finden Sie hier.

Seit dem Wintersemester 2016/2017 gibt es zusätzliche Angebote zum Chemieunterricht für inklusive Klassen