FAQ
Ich habe einen Abitur Schnitt von 2,0, aber möchte meine Chancen genommen zu werden (z.B. durch Praktika) verbessern. Ist es überhaupt möglich, meine Chancen zu verbessern?
- Nein, das ist leider nicht möglich! Aber du hast trotzdem gute Chancen (Nachrückverfahren, etc.) zugelassen zu werden.
Gibt es Vorkurse vor Unibeginn?
- Ja, für Mathe und Chemie. Verpflichtend sind diese nicht aber empfehlenswert!
Gibt es auch dieses Jahr einen Ersti-Tag?
- Ja, den gibt es jedes Jahr! Meistens am Donnerstag vor Vorlesungsbeginn. Schaut einfach Mitte September nochmal auf der Homepage unter „Erstis“ vorbei!
Muss ich vorher einen Stundenplan erstellen? Wie geht das?
- Nein, wir erklären am Ersti-Tag detailliert, wie das geht. Aber du kannst auch schon einmal vorher loslegen. Was für dich wichtig ist: Deine Kurse jedes Semester sind vorgegeben!
- Infos findest du unter: http://www.lmc.chemie.uni-wuerzburg.de/studium/lebensmittelchemie-bachelor/empfohlener-studienverlaufsplan/
Ich habe meinen Stundenplan erstellt, es überschneiden sich verschiedene Kurse? Was soll ich tun?
- Tief durchatmen! Das klärt sich alles auf! Die Vorlesungen sind so abgestimmt, dass ihr alle für euch relevanten Termine besuchen könnt! Auch hierzu gibt’s weitere Infos am Ersti-Tag.
Muss man sich für Kurse, Übungen, Praktika anmelden?
- Ja, aber jetzt noch nicht! Ihr solltet auf jeden Fall die jeweils erste Vorlesungsstunde besuchen, dort bekommt ihr alle notwendigen Infos! Und schaut auch regelmäßig in eure Mails!
Muss ich eine Laborversicherung abschließen? Wie geht das?
- Ja, aber erst zu Laborbeginn (Dezember). Genaue Infos gibt’s am Ersti-Tag.
Kann man auch nur für den Master an die Uni Würzburg wechseln?
- Ja, wenn du bereits einen Bachelor in Lebensmittelchemie (oder einem sehr verwandten Fach) hast, ist das möglich. Du musst allerdings eine Eignungsprüfung – also eine Klausur über die Fächer aus dem Bachelor – ablegen. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne eine Mail schreiben!