Just Published in Chemical Reviews
11/10/2021
First-Row d-Block Element-Catalyzed Carbon–Boron Bond Formation and Related Processes
moreFirst-Row d-Block Element-Catalyzed Carbon–Boron Bond Formation and Related Processes
moreDie Hector Fellow Academy hat fünf junge Forscherinnen und Forscher neu in ihr Förderprogramm aufgenommen. Zwei von ihnen arbeiten an der Universität Würzburg.
moreDie Hector Fellow Academy hat fünf junge Forscherinnen und Forscher neu in ihr Förderprogramm aufgenommen. Zwei von ihnen arbeiten an der Universität Würzburg.
moreDie industrielle Umwandlung von Stickstoff in Ammonium liefert Dünger für die Landwirtschaft. Würzburger Chemiker haben diese Umwandlung nun bei Raumtemperatur, niedrigem Druck und mit leichten Elementen erreicht.
moreDie industrielle Umwandlung von Stickstoff in Ammonium liefert Dünger für die Landwirtschaft. Würzburger Chemiker haben diese Umwandlung nun bei Raumtemperatur, niedrigem Druck und mit leichten Elementen erreicht.
moreDer Chemiker Crispin Lichtenberg hat einen der mit rund 1,5 Millionen Euro dotierten Starting Grants des Europäischen Forschungsrats erhalten. Er will damit das Potenzial neuartiger chemischer Verbindungen erforschen.
more16 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler erhalten von der Max-Buchner-Forschungsstiftung jeweils 10.000 Euro für ihr Forschungsprojekt. Mit dabei sind zwei Mitglieder der Universität Würzburg.
moreDr. Marc-André Légaré to take up Assistant Professorship at McGill University
moreDr. Marc-André Légaré to take up Assistant Professorship at McGill University
moreDr. Guillaume Bélanger-Chabot takes up Assistant Professorship in Canada
moreDr. Marc-André Légaré named as CAS Future Leader
moreDr. Marc-André Légaré named as CAS Future Leader
moreIAC Ribbon Cutting and ICB Groundbreaking Ceremonies
moreIAC Ribbon Cutting and ICB Groundbreaking Ceremonies
moreto Archive ->