piwik-script

English Intern
Fakultät für Chemie und Pharmazie

Professur (W3) für Pharmazeutische und Medizinische Chemie (m/w/d)

In der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist am Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie eine Professur (W3) für Pharmazeutische und Medizinische Chemie als Nachfolge für  Prof. U. Holzgrabe (m/w/d) zum 01.07.2022 im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. 

 


Vorstellungsvorträge

Der Link zur Veranstaltung sowie die Vortragenden und Titel der Vorträge sind nur im Uni-Netz sichtbar.


Die Professur

Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber des Lehrstuhls soll als Teil der kollegialen Leitung des Instituts das Fachgebiet „Pharmazeutische und Medizinische Chemie" in Forschung und Lehre in der gesamten Breite vertreten. Um eine Bewerbung gebeten werden international ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Forschungsschwerpunkt in der synthetischen Medizinischen Chemie mit Bezug zur chemischen Biologie liegt. KI-basierte Wirkstofffindung wird bei gleichzeitig vorhandener synthetischer Expertise begrüßt. Erwartet wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in bestehenden und zukünftigen Forschungsverbünden, sowie zur Initiierung neuer Verbundprojekte. Lehraufgaben sollen in den Stoffgebieten der Pharma¬zeutischen/Medizinischen Chemie und der pharmazeutischen Analytik gemäß der Approbations¬ordnung für Apotheker (AAppO) übernommen werden.

Einstellungsvoraussetzungen

Einstellungsvoraussetzungen sind ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Pharmazie, didaktische Kompetenz mit Lehrerfahrung in der Pharmazie, Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung, sowie die Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen wird.


Die Universität Würzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Unterlagen

Offizieller Ausschreibungstext

 

Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden:

 

1. Ein(!) PDF Dokument, bestehend aus:

  • Anschreiben
  • CV (Datiert, unterschrieben)
  • Zeugnisse/Urkunden
  • Publikations- und Vortragsliste 
  • Darstellung der bisherigen sowie geplanten Forschungstätigkeiten
  • Lehrkonzept

2. PDF der fünf wichtigsten Veröffentlichungen

3. Kurzübersicht als XLS-File (Download)

 

Bitte addressieren Sie ihre Bewerbung an den  “Dekan der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Wuerzburg” und reichen Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form bis 24.10.2021 bei folgender Emailadresse ein: w3-medchem@uni-wuerzburg.de

Privatsphäre

Die Bewerbung beinhaltet das Einverständnis der Bewerber/innen zur elektronischen Erfassung der Bewerbungsunterlagen, der Erstellung von Kopien, der Aufbewahrung und der eventuellen Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an die Gutachter sowie der Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erst nach Abschluss des Verfahrens.

Hinweise zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung bei Ihrer Bewerbung finden sie hier: DSGVO

 

Kontakt

Email : w3-medchem@uni-wuerzburg.de

Bewerbungsfrist: 09.01.2022

Prof. Dr. Dr. Lorenz Meinel

Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie, Raum 03.005
Am Hubland, 97074 Würzburg

Telefon: 0931 31 85471
Telefax: 0931 31 84608

 

Dr. Andreas Oechsner

Zentralgebäude Chemie, Raum 028
Am Hubland, 97074 Würzburg

Telefon: 0931 31 85386
Skype: dekanat_chemie_uniwue